Herzlich willkommen!
Uncategorised
Januar
- 13.01.2023
- Tannenbaumverbrennen Fraureuth
- 15.01.2023
- Tannenbaumverbrennen Ruppertsgrün
- 20.01.2023
- Tannenbaumverbrennen Gospersgrün
April
- 01.04.2023
- Pyramidenanschieben Fraureuth -> Start Osterpfad
- 30.04.2023
- Hexenfeuer Feuerwehr Beiersdorf
- 30.04.2023
- Hexenfeuer Gospersgrün
- 30.04.2023
- Hexenfeuer Ruppertsgrün, EGLO-Halle
- 30.04.2023
- Frühlingsfest Fraureuth, Vereinsheim VfB Eintracht
- 30.04.2023
- Hexenfeuer Schützengesellschaft zu Fraureuth, gegenüber Grundschule
Mai
- 06.05.2023
- Maifest Koppel Freiraum Kultur, Fraureuth
- 06.05.2023
- Busfahrt ins Osterzgebirge mit dem Verein für Ortsgeschichte e.V. Fraureuth (Frauenstein Silbermannmuseum und Rechenberg-Bienenmühle Privatbrauerei)
Juni
- 03.06.2023
- Ortsmeisterschaften aller Feuerwehren um den Pokal des Bürgermeisters; (abends Feuerwehrball für Mitglieder)
- 03.06.2023
- Badfest der SV Wasserfreunde e. V. Fraureuth im Fraureuther Freibad
- 04.06.2023
- Park-Frühstück Ruppertsgrün
- 17.06.2023
- Jubiläum 20 Jahre Jugendfeuerwehr Gospersgrün / Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren im LK Zwickau
- 17.06.2023
- Sommerfest Kleingartenverein Erholung Fraureuth, "Hütt"
- 23.06.2023
- Moshair Koppel Freiraum Kultur, Fraureuth
- 24.06.2023
- Moshair Koppel Freiraum Kultur, Fraureuth
- 24.06.2023
- Sommerfest Ortschaftsrat Beiersdorf
- 24.06.2023
- Vereinsfest Handballer HC Fraureuth
- 25.06.2023
- Vereinsfest Handballer HC Fraureuth
Juli
- 01.07.2023
- Park- und Ortsfest Park Fraureuth
- 02.07.2023
- Park- und Ortsfest Park Fraureuth
- 02.07.2023
- Fest des Imkerverein Fraureuth, Gedenkplatz
- 14.07.2023
- Jugendfeuerwehrzeltlager
- 15.07.2023
- Jugendfeuerwehrzeltlager
- 16.07.2023
- Jugendfeuerwehrzeltlager
August
- 26.08.2023
- Sommerfest Feuerwehr Fraureuth
September
- 02.09.2023
- Traktoren- und Oldtimertreffen Fraureuth
- 02.09.2023
- Parkrock Rupperstgrün
- 09.09.2023
- Kinder- und Dorffest Gospersgrün
- 23.09.2023
- Kirmes Beiersdorf
- 24.09.2023
- Kirmes Beiersdorf
Oktober
- 02.10.2023
- Herbstfest Fraureuth, Vereinsheim VfB Eintracht
November
- 04.11.2023
- Ausstellung „Hobby- und Freizeitgestaltung von Fraureuther Bürgern“ in der Erich-Glowatzky-Halle durch den Verein für Ortsgeschichte e.V. Fraureuth
Dezember
- 02.12.2023
- Weihnachtsmarkt Beiersdorf
- 03.12.2023
- Pyramidenanschieben Fraureuth
- 10.12.2023
- Adventsfest Gospersgrün
- 10.12.2023
- Parkweihnacht Ruppertsgrün
- 16.12.2023
- Weihnachtsmarkt Fraureuth
Eine Übersicht der momentan bekannten und gemeldeten geplanten öffentlichen Veranstaltungen in Fraureuth und Ortsteilen im Jahr 2023 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Grundstücksverkäufe der Gemeinde Fraureuth.
Die Gemeinde Fraureuth ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG), dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG), der Barrierefreien‐Informationstechnik‐Verordnung (BITV 2.0) sowie dem Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.fraureuth.de.
Stand der Barrierefreiheit
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. sowie die weiterentwickelte Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Für PDF-Dokumente ist der internationale Standard PDF/UA zu beachten.
Die angegebene Website ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
An Verbesserungen hinsichtlich der Zugänglichkeit wird gearbeitet. Diese werden schrittweise durchgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Barriere 1
Nicht alle der vorhandenen Formulare, Broschüren und PDF-Dateien entsprechen derzeit den Vorgaben der Barrierefreiheit.
Barriere 2
Nicht zu allen verwendeten Bildern sind Alternativtexte vorhanden, die das Bild bzw. Ziel eines verlinkten Bildes beschreiben. Nicht zu allen Tabellen sind Beschreibungen vorhanden.
Barriere 3
Verlinkungen oder Links können unverständlich sein.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23.09.2020 auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt. Neu eingestellte Artikel, Beiträge, Fotos und Dokumente werden stets bei Erstellung auf Barrierefreiheit geprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sofern Ihnen bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Webseiten auffallen oder Sie weitere Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns unter der Nummer 03761/181610 an. Schriftliche Hinweise senden Sie bitte an die folgende Postadresse:
Gemeinde Fraureuth
Hauptstr. 94
08427 Fraureuth
Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen beziehungsweise Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Die Gemeindeverwaltung Fraureuth ist bestrebt, Ihre Hinweise, Anregungen und Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Sollte eine Antwort unterbleiben oder für Sie nicht zufriedenstellend sein, können Sie sich an die Geschäftsstelle des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden:
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10
01097 Dresden
Postanschrift
Archivstraße 1
01097 Dresden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0351 564-12161
Fax: 0351 564-12169
Webseite: www.inklusion.sachsen.de
Die Freiwillige Feuerwehr Gospersgrün wurde 1940 gegründet.
Zur Zeit sind wir 42 Kameraden in der Feuerwehr, 26 Kameraden in der aktiven Abteilung, 7 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung und 9 Kameradinnen in der Frauenabteilung.
Und woher kommt unser Nachwuchs?
2003 wurde die JFW Gospersgrün gegründet, in der Jungs und Mädels ab 10 Jahre den Umgang mit der Feuerwehrtechnik und das richtige Verhalten bei Bränden und Unfällen lernen und üben. Mit 16 Jahren können sie zur aktiven Abteilung wechseln.
Unser Gerätehaus befindet sich im Gelände des Agrarhofs Gospersgrün, Schulstraße 1 in 08427 Fraureuth OT Gospersgrün.
Unser Ansprechpartner für Sie:
Freiwillige Feuerwehr Gospersgrün
Tel. 037600-4911
Wehrleiter: Herr Schuster
Tel.: 0152 / 27062466
stellv. Wehrleiter: Herr Pöch
- Standort
- OT Ruppertsgrün
Sankt-Annen-Straße 1,
08427 Fraureuth - Telefon Gerätehaus
- 03761-881856
- Ortswehrleiter
- Herr Müller
0173-3990227
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - stellvertretende Ortswehrleiter
- Herr Reiher
- Jugendfeuerwehrwart
- Herr Grünewald
- Gerätewart/Atemschutz
- Herr Rabe
- aktive Mitglieder
- 25 Kameradinnen/Kameraden
- Alters- und Ehrenabteilung
- 12 Kameradinnen/Kameraden
- Jugendfeuerwehr
- 8 Kinder/Jugendliche (m+w)
- Gründungstag
- 01.09.1899
- Technik
-
- TSF-W MB Vario 818 DA (Diesel-Allrad), Baujahr 2013
- Schlauchanhänger HL mit 10 Stück B-Schlauch a. 20 m, Baujahr 1970 / Generalüberholung 2014
- Transportanhänger HP 300.01, Baujahr 1986
Additional Information
Kommunal Nachrichten
Laden Sie sich die Kommunal Nachrichten als PDF-Datei herunter.
Wissenswertes
- Bundesland:
- Sachsen
- Direktionsbezirk:
- Chemnitz
- Landkreis:
- Zwickau
- Höhe:
- 330 m ü. NN
- Fläche:
- 22,59 km²
- Einwohner:
- ca. 5500
- Postleitzahl:
- 08427
- Vorwahl:
- + 49 (0) 3761
- Kfz-Kennzeichen:
- Z
- Gemeindeschlüssel:
- 14 5 24 060
- Gemeindegliederung:
- 4 Ortsteile
Hauptmenü
Kontakt
Rathaus

Hauptstraße 94
08427 Fraureuth
barrierefreies Gebäude
Tel: 03761-1816-0
Fax: 03761-1816-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bauamt

Fabrikgelände 12
08427 Fraureuth
barrierefreies Gebäude
Tel: 03761-18904-0
Fax: 03761-18904-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag |
9:00-12:00 14:00-18.00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
9:00-12:00 14:00-16.00 |
Freitag | 9:00-12:00 |